Bier Yoga #3 im Laufwerk Liestal

𝔹𝕚𝕖𝕣 𝕐𝕠𝕘𝕒 #𝟛

Am Pfingstsamstag ging das Bier Yoga im Laufwerk Liestal in die dritte Runde. Der Bier Yoga Flow sorgte für einige Lacher, die Playlist war etwas weniger metallisch, dafür gespickt mit Irish Folk, Drinking Songs, aber auch ernsteren Tönen.

Das anschliessende Bier Tasting wurde von Claudia und Alexandra von der Mikrobrauerei Blaue Ente durchgeführt. Wir durften sechs verschiedene Biere aus ihrem grossen Range degustieren und danach gabs noch ein Supplement in Form eines siebten. Herzensdank euch zwei für das grossartige Bier Tasting mit viel Fachwissen, Anekdoten und Hintergrundinfos sowohl zu euch und der blauen Ente als auch zum Bierbrauen generell.

Lyrics #4 – Call Of The Woods

ℂ𝕒𝕝𝕝 𝕆𝕗 𝕋𝕙𝕖 𝕎𝕠𝕠𝕕𝕤

🌲Melodien funktionieren für mich wahnsinnig gut, wenn dann aber auch noch die Lyrics catchen, dann ist das ein absoluter Jackpot.

𝙰 𝚠𝚒𝚗𝚍 𝚋𝚕𝚘𝚠𝚜 𝚝𝚑𝚛𝚘𝚞𝚐𝚑 𝚝𝚑𝚎 𝚋𝚛𝚊𝚗𝚌𝚑𝚎𝚜, 𝚊 𝚠𝚑𝚒𝚜𝚙𝚎𝚛 𝚝𝚑𝚊𝚝 𝚜𝚙𝚎𝚊𝚔𝚜 𝚝𝚘 𝚖𝚎
𝚃𝚑𝚎 𝚝𝚛𝚎𝚎𝚜 𝚜𝚙𝚎𝚊𝚔 𝚠𝚒𝚝𝚑𝚘𝚞𝚝 𝚠𝚘𝚛𝚍𝚒𝚗𝚐 𝚊𝚗𝚍 𝚘𝚗𝚕𝚢 𝚊 𝚏𝚎𝚠 𝚠𝚒𝚕𝚕 𝚞𝚗𝚍𝚎𝚛𝚜𝚝𝚊𝚗𝚍
𝙸 𝚏𝚘𝚕𝚕𝚘𝚠 𝚑𝚒𝚜 𝚍𝚎𝚟𝚘𝚝𝚒𝚘𝚗𝚊𝚕 𝚌𝚊𝚕𝚕𝚒𝚗𝚐 𝚊𝚗𝚍 𝚜𝚞𝚛𝚛𝚎𝚗𝚍𝚎𝚛 𝚝𝚘 𝚑𝚒𝚜 𝚖𝚒𝚐𝚑𝚝
𝙸 𝚋𝚛𝚎𝚊𝚝𝚑𝚎 𝚊 𝚝𝚑𝚘𝚞𝚜𝚊𝚗𝚍 𝚎𝚡𝚑𝚊𝚕𝚊𝚝𝚒𝚘𝚗𝚜 𝚋𝚢 𝚋𝚎𝚌𝚘𝚖𝚒𝚗𝚐 𝚘𝚗𝚎 𝚠𝚒𝚝𝚑 𝚑𝚒𝚖

🌲Was man in einen Text hineininterpretiert, hängt immer von den eigenen Prägungen und Erfahrungen ab. Hingabe, Atem und eins werden – da schlägt mein Herz natürlich höher. Sowohl aus yogischer als auch aus spiritueller Sicht kommt ein ganz grosses JA!

𝙰𝚗𝚍 𝙸 𝚏𝚎𝚎𝚕, 𝚖𝚞𝚝𝚎 𝚕𝚎𝚊𝚗𝚒𝚗𝚐, 𝚝𝚑𝚊𝚝 𝙸 𝚊𝚖 𝚍𝚎𝚎𝚙𝚕𝚢 𝚜𝚎𝚌𝚞𝚛𝚎
𝙽𝚘𝚝𝚑𝚒𝚗𝚐 𝚖𝚘𝚛𝚎, 𝚓𝚞𝚜𝚝 𝚋𝚎𝚒𝚗𝚐, 𝚘𝚗 𝚖𝚢 𝚘𝚠𝚗, 𝚋𝚞𝚝 𝚗𝚘𝚝 𝚊𝚕𝚘𝚗𝚎
𝙰 𝚌𝚒𝚛𝚌𝚕𝚎 𝚝𝚑𝚊𝚝 𝚌𝚕𝚘𝚜𝚎𝚜 – 𝚒𝚝 𝚒𝚜 𝚊 𝚍𝚢𝚒𝚗𝚐 𝚋𝚎𝚏𝚘𝚛𝚎 𝙸 𝚊𝚠𝚊𝚔𝚎

🌲Ich bin unfassbar dankbar für solche Worte, weil sie Klarheit schenken und Erlebnisse mitteilbar machen, weil ich in Resonanz gehen und von da aus weiter forschen kann.

𝙰𝚖𝚊𝚕𝚐𝚊𝚖𝚊𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚝𝚘 𝚊𝚗𝚌𝚒𝚎𝚗𝚝 𝚔𝚗𝚘𝚠𝚕𝚎𝚍𝚐𝚎
𝚊 𝚙𝚘𝚜𝚜𝚎𝚜𝚜𝚒𝚘𝚗 𝚝𝚑𝚊𝚝 𝚋𝚒𝚗𝚍𝚜 𝚖𝚎 𝚒𝚗 𝚖𝚢 𝚜𝚘𝚞𝚕

🌲Verbindung durch Rückbesinnung. Wie aussen so innen und wie oben so unten. Dieses intuitive Wissen in Kombination mit täglichem Journaling und Meditation haben mich in mir verankert und mir einen immerwährenden Ort gezeigt, der keiner Worte bedarf, der mir Ruhe und Frieden schenkt.

🛟 Musik kann Leben retten. Und Lyrics können Hoffnung schenken. Unterschätz das nie!

Playlist Vinyasa Metal Yoga Mai 2023 – Come To Brazil

≋C≋o≋m≋e≋ ≋t≋o≋ ≋B≋r≋a≋z≋i≋l≋

🇧🇷 Es gibt keine Tour-Ankündigung, unter der es nicht mindestens einen Kommentar mit „Come to Brazil“ zu lesen gibt.

🧘🏻‍♀️ Auch der Vinyasa Metal Yoga Flow begab sich in brasilianische Gefilde und der Fokus lag auf der Hüfte: Mobilisierung, Dehnung, Beweglichkeit.

▶️ Auf „Samba de Janeiro“ verzichtete ich aber dennoch dankend und widmete die Playlist stattdessen dem brasilianischen Metal in all seinen Facetten.

🎧 Neugierig, wer es in die Metal Yoga Playlist vom Mai geschafft hat? Schau her:

🤘🏻Alestorm – Come To Brazil
🤘🏻Nervosa – Guided By Evil
🤘🏻Sepultura – Breed Apart
🤘🏻Krisiun – Combustion Inferno
🤘🏻Crypta – From The Ashes
🤘🏻Soulfly – Jumpdafuckup
🤘🏻Nauseous Surgery – Soldiers of Death
🤘🏻Cavalera Conspiracy – Inflikted
🤘🏻Korzus – Truth
🤘🏻Tuatha de Danann – The Dance of the Little Ones
🤘🏻Patria, Demon Fog – Worms of Light
🤘🏻Sarcófago – Midnight Queen
🤘🏻Mystifier – An Elizabethan Devil Worshipper’s Prayer Book
🤘🏻Thy Light – A Crawling Worm in a World of Lies

🔗 https://spoti.fi/3orFv4C

[Jukebox #13] Starlight – Slash feat. Myles Kennedy

🎩 In der 13. Ausgabe der Jukebox „Songs, die mich berühren“ schliesst sich der Kreis ein erstes Mal – Dinge verbinden und so, Du weisst schon!

🖤 Slash ist DIE grosse Musik-Liebe meines Lebens, zu der ich immer wieder zurückkehre und die ich gleichzeitig nie wirklich verlasse. Never. Seine Gitarrenklänge überwinden spielend sämtliche Barrieren, Schranken und Blockaden und berühren mich auf einer ganz speziellen Ebene, an die man „einfach so“ nicht rankommt.

„[Jukebox #13] Starlight – Slash feat. Myles Kennedy“ weiterlesen

Playlist Black Metal Yin Yoga Mai 2023

𝕭𝖑𝖆𝖈𝖐 𝕸𝖊𝖙𝖆𝖑 𝖄𝖎𝖓 𝖄𝖔𝖌𝖆

🖤 Die Black Metal Yin Yoga Stunde vom Mai stand unter dem Thema „Go with the flow“ und damit den Emotionen.

🧘🏻‍♀️ Der Fokus der einzelnen Yin Asanas lag darauf abgestimmt auf dem Beckenbereich.

🔥 Bei den Emotionen gibt es ein wunderschönes Wortspiel: E-Motion = Energy in Motion. Womit wir wieder beim Flow wären und der Kreis sich schliesst.

🖤 Wir hörten zum Yin Yoga eine eigens darauf abgestimmte Playlist mit sechs wunderschönen und teilweise herrlich überlangen Black Metal Tracks.

🎧 Neugierig, wer es in die Black Metal Yin Yoga Playlist Mai 2023 geschafft hat? Schau her:

🤘🏻I miss you, C… – I: C
🤘🏻Black Birch – Scour
🤘🏻Lustre, Harakiri for the Sky – Reverence
🤘🏻Cursebinder – Drifting
🤘🏻Déhà – Bliss
🤘🏻Abglanz – Call Of The Woods

🔗 https://spoti.fi/3ppYhJW

Playlist Vinyasa Metal Yoga April 2023 – Under Cöver IV

ᑌᑎᗪEᖇ ᑕöᐯEᖇ Iᐯ

♠️ Im April ging das beliebte „Under Cöver“ Format in den Vinyasa Stunden bereits in die vierte Runde – wir widmeten uns also einmal mehr dem Thema der Coverversionen.

♠️ Der Range der Playlist deckt das komplette Spektrum von „was zur Hölle?“ über „echt jetzt?“ bis hin zu „besser als das Original“ ab.

🎧 Neugierig, wer es in die den Coverversionen gewidmete Metal Yoga Playlist geschafft hat? Schau her:

🤘🏻Trollfest – Don’t Worry Be Happy
🤘🏻Alestorm – In The Navy
🤘🏻Brides of Lucifer – South Of Heaven
🤘🏻Heathen Foray – Steirermen san very good
🤘🏻Celtic Frost – Mexican Radio
🤘🏻Paragon – Larger Than Life
🤘🏻Nanowar of Steel – The Number of the Bitch
🤘🏻One Morning Left – Beat It
🤘🏻Artas – Gangsta’s Paradise
🤘🏻Susperia – The Sun Always Shine on Tv
🤘🏻Callejon – Major Tom
🤘🏻Hammerfall – My Sharona
🤘🏻Ensiferum – Lady in Black
🤘🏻Deine Lakaien – Because The Night
🤘🏻Tiamat – Sympathy for the Devil
🤘🏻Northern Kings – My Way

🔗 https://spoti.fi/3MSNp0H

Metal Yoga am Greenfield Festival 2023

Credits: Greenfield Festival

+++ FESTIVAL ANNOUNCEMENT +++

🥰 Ich freue mich riesig, auch dieses Jahr ein Teil des @greenfieldfestival sein zu dürfen.

🤘 Am Festival-Freitag und Samstag, jeweils von 10.30-11.30 Uhr, gibt es im Rockstar Block wieder Metal Yoga!

🧘🏻‍♀️ Und das Beste: Du brauchst weder eine Matte noch Vorkenntnisse!

🖤 Der Dresscode beim Metal Yoga lautet „Come as you are“ – bequeme Klamotten/Bandshirts, in denen Du Dich gut bewegen kannst, sind absolut ausreichend.

🔗 Als kleinen Teaser das Video vom Greenfield 2022: https://youtu.be/whZn0tQHZKs

Kann man das Werk vom Autor trennen? Teil II

Kᗩᑎᑎ ᗰᗩᑎ ᗪᗩᔕ ᗯEᖇK ᐯOᗰ ᗩᑌTOᖇ TᖇEᑎᑎEᑎ? TEIᒪ II

🤔 Über dieser grossen Frage brüte ich immer noch und bin nach wie vor zu keiner abschliessenden Lösung gekommen.

🧠 Es kamen weitere Facetten dazu, die die Sachlage – welch Wunder – natürlich nicht vereinfachen.

❓Wieviel vom Autor selbst steckt in seinem Werk? Die vollkommene Objektivität ist ein Ding der Unmöglichkeit. Was immer wir tun, wir sind persönlich involviert und motiviert. Oder wie es auch so schön heisst „Research is mesearch“.

„Kann man das Werk vom Autor trennen? Teil II“ weiterlesen

Playlist Black Metal Yin Yoga April 2023

𝕭𝖑𝖆𝖈𝖐 𝕸𝖊𝖙𝖆𝖑 𝖄𝖎𝖓 𝖄𝖔𝖌𝖆

🖤 Die Black Metal Yin Yoga Stunde vom April hatte den Fokus auf der Hüfte.

🧘🏻‍♀️ Die einzelnen Posen deckten den Hüftbereich rundum sprich mit einem 360° Radius ab.

🖤 Wir hörten zum Yin Yoga eine eigens darauf abgestimmte Playlist mit acht wunderschönen Black Metal Tracks.

🎧 Neugierig, wer es in die Black Metal Yin Yoga Playlist April 2023 geschafft hat? Schau her:

🤘🏻Afsky – Tak for alt
🤘🏻Irrseele – Metamorphose
🤘🏻RÄUM – Andromeda
🤘🏻Our Loss Is Total – A Roar In The Deep
🤘🏻The Infernal Sea – Apostle of Gehenna
🤘🏻Houle – La Dernière Traversée
🤘🏻Lightlorn – Unmapped Constellations
🤘🏻Wounded Soul – Drowned

🔗 https://spoti.fi/3zno8no

Metal Yoga Monatsthema April 2023 – Under Cöver IV

ᑌᑎᗪEᖇ ᑕöᐯEᖇ Iᐯ

📅 Vinyasa Metal Yoga Termine April 2023:
Fr. 14. April 2023, 18:45-20:00 / Nina Yoga Liestal
Di. 25. April 2023, 19:00-20:15 / Online

📅 Black Metal Yin Yoga April 2023:
Di. 7. März 2023, 19:00-20:15 / Online

♠️ Im April geht das beliebte „Under Cöver“ Format in den Vinyasa Stunden bereits in die vierte Runde – wir widmen uns also einmal mehr dem Thema der Coverversionen.

♠️ Was covert man überhaupt? 
Es gibt verschiedene Herangehensweisen: entweder nimmt man etwas aus seinem eigenen bzw. einem verwandten Genre oder man nimmt etwas komplett anderes.

♠️ Wie covert man?
Zum einen, indem man den Song möglichst nahe am Original spielt – gerade bei Songs aus dem eigenen resp. einem verwandten Genre. Oder – und diese Variante bevorzuge ich, egal aus welchem Genre der Song stammt – man macht sein eigenes Ding draus.

♠️ Letzteres ist die Königsdisziplin, denn sie verlangt zweierlei: einerseits den Song wirklich zu beherrschen, seine Eigenheiten zu kennen und herauszuarbeiten, was ihn ausmacht. Andererseits bedingt es auch, sich selbst und seinen eigenen Stil zu kennen. Diesen soweit zu abstrahieren, dass man dem Original die Ehre erweist, gleichzeitig aber etwas eigenes daraus macht.

♠️ Der Range der Playlist deckt das komplette Spektrum von „was zur Hölle?“ über „echt jetzt?“ bis hin zu „besser als das Original“ ab.

error: Content is protected !!
Please note that cookies are used in order to give you the best possible experience on our website. By continuing to use this site, you agree to the use of cookies.
Accept
Reject