🖤 Die Black Metal Yin Yoga Stunde vom Dezember stand ganz im Zeichen der diesjährigen Festivals.
🧘🏻♀️ Wir widmeten uns dazu einer ausgleichenden Atemübung gefolgt von fünf ausgewählten Posen, um uns zu erden, uns auszugleichen, loszulassen und zu entspannen.
🖤 Begleitet wurden diese von neun wunderschönen Black Metal Tracks.
🎧 Neugierig, wer es in die Black Metal Yin Yoga Playlist Dezember 2023 geschafft hat? Schau her:
🤘🏻Ultha – Vet For The Insane 🤘🏻Totalselfhatred – Total Self-Hatred 🤘🏻Sunken – Void 🤘🏻Enisum – Nothing 🤘🏻Bedrängnis – Heim 🤘🏻Sterbenswille – Call from the Mountains 🤘🏻Nocturnal Depression – Tides of Despair 🤘🏻Saor – Carved in Stone 🤘🏻Psychonaut 4 – Personal Forest
📬 Diese einleitenden Worte aus einem Newsletter von VaniDevi haben mich unfassbar berührt aber auch geflasht. Ich sass da mit einem einzigen riesigen „WOW“ im Kopf, als ich bisher unaussprechliches plötzlich in Worte gefasst vor mir sah. Ein magischer Moment, in welchem Puzzleteile an ihren Platz gefallen sind.
📬 Ich liebe es, wenn es jemandem gelingt, einen Sachverhalt dermassen prägnant in Worte zu fassen und dadurch bewusst greifbar zu machen. Denn dann setzt der Prozess auf einer neuen Ebene wieder ein und es ist weiteres Wachstum möglich.
📬 Der Inhalt des Quotes ist per se nichts neues. Wir wissen das. Eigentlich. Doch sich wirklich der Konsequenzen dessen bewusst zu werden, ist nochmals eine andere Hausnummer und genau dafür brauchte es dieses prägnante in Worte fassen.
📬 Es bedeutet für mich, wirklich an mir zu arbeiten. Tag für Tag für Tag. Für den Rest meines Lebens. Um meinem Lebensziel der echten Balance näherzukommen. Und den Weg dahin zu geniessen und Spass dabei zu haben.
📬 Für diese Arbeit braucht es ein neues Bewusstsein, eine neue Perspektive. Denn wie soll mich das, was meine Probleme und Herausforderungen verursacht hat, davon befreien? Schliesslich hat ja das erst dazu geführt. Aus dieser Perspektive betrachtet, beisst sich die Katze ganz schön in den Schwanz, oder?
📬 Ich beziehe das Quote auf meine innere Welt – im Wissen, dass alles miteinander verbunden ist.
📅 Vinyasa Metal Yoga Dezember 2023: Fr. 15. Dezember 2023, 18:45-20:00 / Nina Yoga Liestal Di. 19. Dezember 2023, 19:00-20:15 / Online
📅 Black Metal Yin Yoga Dezember 2023: Di. 5. Dezember 2023, 19:00-20:15 / Online
😮 Sage und schreibe zehn Festivals in drei Ländern durfte ich dieses Jahr besuchen. Ich habe jedes einzelne genossen und bin zutiefst dankbar dafür.
🤘🏻Black Hole Fest (CH und DE Ausgabe) 🤘🏻Heathen Gathering 🤘🏻Greenfield Festival 🤘🏻Met-Bar Lenzburg 🤘🏻Baden in Blut 🤘🏻Rock The Lakes 🤘🏻Riverside Aarburg 🤘🏻Meh Suff Metalfestival 🤘🏻The Sinister Feast
🙏🏻 Danke allen, die diese Festivals möglich gemacht haben. Ihr bewirkt so unfassbar viel!
🖤 Festivals sind immer auch Orte der Begegnungen und dieses Jahr war schlichtweg magisch. Namen nenne ich aus verschiedenen Gründen keine. Doch ich weiss, dass diejenigen, die mich dermassen berührt und sprachlos gemacht haben, das ebenfalls gespürt haben. Danke, dass wir uns begegnen durften.
🎧 Um diese Begegnungen, die wundervolle Musik, die mich teilweise zu Tränen rührte, und den Effort all der unzähligen Helfenden zu ehren, wird der Dezember ganz im Zeichen der Festivals 2023 stehen. Die Playlists werden ausschliesslich Songs der Festival Lineups enthalten.
⏸️ Die Integrationsphase ist eine Pause, in der man sich bewusst die Zeit nimmt, Ist und Soll bzw. Ist und Wunsch abzugleichen. Und zu realisieren, wenn etwas nicht mehr passt, um rechtzeitig adjustieren zu können.
🧘🏻♀️ Im Vinyasa Yoga sind wir dem Thema nachgegangen und haben es in gebundenen Haltungen sowie in länger gehaltenen Posen erkundet.
🎧 Neugierig, wer es in die Vinyasa Metal Yoga Playlist vom November geschafft hat? Schau her:
🤘🏻Ensiferum – Token Of Time 🤘🏻Kassogtha – A New World to Come 🤘🏻Testament – The Pale King 🤘🏻Exhorder – My Time 🤘🏻Rudra – Not the Seen But the Seer 🤘🏻Power Tript – Hornet’s Nest 🤘🏻Adventum Diaboli – Eerie Existential Angst 🤘🏻Havok – Point Of No Return 🤘🏻Slayer – Seasons In The Abyss 🤘🏻Rotting Christ – The Voice of Universe 🤘🏻Iron Maiden – The Time Machine 🤘🏻Helloween – A Tale That Wasn’s Right 🤘🏻Primordial – Death Holy Death
📅 Am 29. November 2019 fand die allererste Metal Yoga Stunde in Münchenstein statt.
🔁 Höchste Zeit das alles Revue passieren zu lassen und gemeinsam zu feiern!
🤘🏻124 Metal Yoga Stunden – Online und im Studio 🤘🏻2×2 Metal Yoga Stunden am Greenfield Festival 🤘🏻3 Bier Yoga Stunden im Laufwerk Liestal 🤘🏻1 Surprise Metal Yoga Special beim TV Diegten 🤘🏻77 Playlists mit total 948 Songs 🤘🏻75 Newsletter mit meinen Gedanken, Musik-, Buch- und Videoempfehlungen
🖤 Ohne DICH wäre das alles nicht möglich. Denn ohne Metal Yogis kein Metal Yoga.
🙏🏻 Danke, dass Du Dich immer wieder anmeldest oder Dein Abo verlängerst. Dass Du teilnimmst, auch wenn es manchmal einfacher wäre auszusetzen. Danke für Deine Musikwünsche beim „Metal Yoga By Request“. Danke für Dein Sein!
💫 Auf viele weitere Metal Yoga Stunden, gemeinsames Anstossen nach dem Studio Metal Yoga, gemeinsame Konzert- und Festivalbesuche, gegenseitige Musikempfehlungen. Und last but not least auf unsere Metal Yoga Gemeinschaft!
🧘🏻♀️Ob Du aktiv am Flow teilgenommen hast oder die komplette Stunde sitzend verbracht hast, um herunterzufahren und nach einer Horror-Woche wieder bei Dir anzukommen – Du bist willkommen. Und zwar genau so, wie Du bist.
📅 Auf wundervollste Art und Weise zeigte sich so eine weitere Facette des November Monatshemas Integration.
⏸️ Die Integrationsphase ist eine Pause, in der man sich bewusst die Zeit nimmt, Ist und Soll bzw. Ist und Wunsch abzugleichen. Und zu realisieren, wenn etwas nicht mehr passt, um rechtzeitig adjustieren zu können.
🖤 Auch oder gerade wenn das bedeutet, einfach nur zu sitzen.
🔕 Pratyahara oder der Rückzug der Sinne ist das fünfte Glied des achtfachen Pfades.
🔕 Stillsitzen ohne, dass es zwickt und zwackt, begleitet von einer ruhigen Atmung schafft Kapazitäten für einen weiteren Schritt nach innen, indem wir beginnen, die Aussenwelt auszublenden.
🔕 Welcher Sinn wie stark ausgeprägt ist, ist individuell verschieden. In der Meditation leite ich es so an, dass ich darum bitte, die Augen zu schliessen, falls sich das gut und sicher anfühlt. Denn einen Sinn auszuschalten, wenn das Aufruhr verursacht, ist höchst kontraproduktiv.
🧘🏻♀️ Und genau damit beschäftigen wir uns diesen Monat im Metal Yoga. Integration ist nichts anderes als hinzuschauen und nach der Bestandesaufnahme zu entscheiden, was dienlich ist und bleiben darf und loszulassen, was nicht mehr gebraucht wird. Oder anders ausgedrückt: die Linse neu anzupassen.
🖤 Die Black Metal Yin Yoga Stunde vom November stand unter dem Thema „Ripening & Rotting“.
🧘🏻♀️ Wir widmeten uns dazu vier ausgewählten Posen und einer Serie, um zu integrieren, was dienlich ist und loszulassen, was nicht mehr gebraucht wird.
🖤 Begleitet wurden diese von sieben wunderschönen Black Metal Tracks.
🎧 Neugierig, wer es in die Black Metal Yin Yoga Playlist November 2023 geschafft hat? Schau her:
🤘🏻Dispnea – Perpetua Pena 🤘🏻No Point In Living – Kienaide 🤘🏻Heimleiden – Vom Morgentau 🤘🏻Karg – Lorazepam 🤘🏻Efraah Enhsikaah – One Thousand Vultures Waiting To Be Fed 🤘🏻Inner Vöid – Charmed by the Silence of the Night 🤘🏻Lightlorn – Of Longing Spirit and Infinite Solitude
Integrieren, was dienlich ist. Loslassen, was nicht mehr gebraucht wird.
🍂 Klingt einfach, logisch und naheliegend. Und doch fällt es mir oftmals schwer herauszuarbeiten, ob mir etwas wirklich dienlich ist oder ob es vielleicht doch nicht mehr gebraucht wird.
🍂 Zu unverzichtbaren Ratgebern haben sich Journaling, Meditation, Bewegung und guter Schlaf erwiesen. Diese über Jahre bewährten Tools ermöglichen mir, ehrlich zu mir zu sein und frontal hinzuschauen.
🍂 Erst die Tools, dann die Arbeit – mein Ratschlag an Dich. Ja, das dauert, dafür ist es sicher und nachhaltig.
Please note that cookies are used in order to give you the best possible experience on our website. By continuing to use this site, you agree to the use of cookies.