🔴 Warum geschieht das? Warum schaukelt es sich immer mehr auf, statt wie physikalisch vorgesehen mit der Zeit zur Ruhe zu kommen? Hab ich gar den falschen Vergleich gewählt? Ich kann mich irren.
🖤 Die Black Metal Yin Yoga Stunde vom Mai stand unter dem Thema „Go with the flow“ und damit den Emotionen.
🧘🏻♀️ Der Fokus der einzelnen Yin Asanas lag darauf abgestimmt auf dem Beckenbereich.
🔥 Bei den Emotionen gibt es ein wunderschönes Wortspiel: E-Motion = Energy in Motion. Womit wir wieder beim Flow wären und der Kreis sich schliesst.
🖤 Wir hörten zum Yin Yoga eine eigens darauf abgestimmte Playlist mit sechs wunderschönen und teilweise herrlich überlangen Black Metal Tracks.
🎧 Neugierig, wer es in die Black Metal Yin Yoga Playlist Mai 2023 geschafft hat? Schau her:
🤘🏻I miss you, C… – I: C 🤘🏻Black Birch – Scour 🤘🏻Lustre, Harakiri for the Sky – Reverence 🤘🏻Cursebinder – Drifting 🤘🏻Déhà – Bliss 🤘🏻Abglanz – Call Of The Woods
🧘🏻♀️ Neben dem omnipräsenten Vorurteil, dass eine übermässige Beweglichkeit Voraussetzung für die Teilnahme an einer Yogastunde ist, gibt es noch viele weitere.
🧘🏻♀️ Eines davon ist „Ghörsch mi, gschpürsch mi“ – eine leichte Abwandlung des Themas dieses Posts.
🧘🏻♀️ „Yoga ist für alle da“, darum gibt es auch dafür Platz. Aber halt auch genauso für diejenigen, die damit nichts anfangen können. Ich gehöre zu letzteren.
🧘🏻♀️ Warum dann dieser Post? Ganz einfach: bei „Ghörsch mi, gschpürsch Di“ geht es um etwas anderes, darum auch der Wechsel des zweiten Pronomens.
🖤 Die Black Metal Yin Yoga Stunde vom April hatte den Fokus auf der Hüfte.
🧘🏻♀️ Die einzelnen Posen deckten den Hüftbereich rundum sprich mit einem 360° Radius ab.
🖤 Wir hörten zum Yin Yoga eine eigens darauf abgestimmte Playlist mit acht wunderschönen Black Metal Tracks.
🎧 Neugierig, wer es in die Black Metal Yin Yoga Playlist April 2023 geschafft hat? Schau her:
🤘🏻Afsky – Tak for alt 🤘🏻Irrseele – Metamorphose 🤘🏻RÄUM – Andromeda 🤘🏻Our Loss Is Total – A Roar In The Deep 🤘🏻The Infernal Sea – Apostle of Gehenna 🤘🏻Houle – La Dernière Traversée 🤘🏻Lightlorn – Unmapped Constellations 🤘🏻Wounded Soul – Drowned
🖤 Die Black Metal Yin Yoga Stunde vom März stand unter dem Thema „Wurzeln – Support, Connect, Ground“.
🧘🏻♀️ Die einzelnen Posen hatten den Schwerpunkt auf der unteren Körperhälfte und allem, was uns erdet.
🖤 Wir hörten zum Yin Yoga eine eigens darauf abgestimmte Playlist mit acht wunderschönen Black Metal Tracks.
🎧 Neugierig, wer es in die Black Metal Yin Yoga Playlist März 2023 geschafft hat? Schau her:
🤘🏻Enisum – Where You Live Again 🤘🏻Morto – Por que en algún momento todo debe terminar, retornar a lo primigenio… 🤘🏻Suicidal Anxiety – Die for me 🤘🏻Deadlife – No Place for Joy 🤘🏻Trauma Sounds – May Your Magic Comfort Me 🤘🏻Forgotten Tomb – Alone 🤘🏻Decalius – The Lonely
🤘🏻Über mein Metal Yoga zu sprechen, dafür Werbung zu machen und Content zu kreieren, fällt mir immer leichter.
🙅🏻♂️ Mit den damit verbundenen „Nein“ umzugehen, ebenfalls. Metal Yoga ist zwar für alle da, aber nicht jeder möchte mitmachen. Fair enough.
⛔ Absagen sind immer schade, doch das „wie“ ist matchentscheidend: „das ist nichts für mich“ hat für mich eine ganz andere Bedeutung als „das ist scheisse“.
✋🏻 Ersteres ist eine persönliche Aussage, letzteres eine Generalisierung. Ersteres empfinde ich als respektvoll, letzteres nicht.
❤️🩹 Sag deutlich nein, wenn Du etwas nicht möchtest. Aber sag es mit Anstand und ohne zu verletzen.
🎯 Mein Ziel ist es, Metallern einen Zugang zu Yoga zu verschaffen.
🖤 Mein Credo lautet „Yoga ist für alle da“.
☝🏻Wie so oft steckt der Teufel im Detail: „Yoga ist für alle DA“. Das bedeutet nicht, dass alle Yoga praktizieren sollen – bloss nicht! Ja, Du hast schon richtig gelesen: Bloss nicht!
ℹ️ Mir ist es wichtig, mein Metal Yoga authentisch und realistisch zu zeigen. Für alle, die zwar gerne würden, sich aber aus irgendeinem Grund nicht getrauen. Damit sie eine informierte Entscheidung treffen können und Metal Yoga ausprobieren – oder eben auch nicht. Das ist absolut in Ordnung.
❗Es gibt nichts zu missionieren und niemanden zu bekehren.
🫴🏻 Metal Yoga ist ein Angebot, eine offene Tür, eine Möglichkeit – den entscheidenden Schritt machst Du. Wie auch immer Deine Entscheidung ausfällt – sie ist richtig.
🎯 Mein Ziel ist es, Metallern einen Zugang zu Yoga zu verschaffen.
📅 Dafür einfach meinen Stundenplan online zu stellen, reicht bei weitem nicht aus, denn Yoga ist eine riesige Projektionsfläche. Es geistern – gespeist aus diversen Algorithmen aus den sozialen Medien aber auch dem Real Life – viele Bilder und Vorstellungen durch unsere Köpfe.
🧘🏻♀️ Yoga ist: – vergeistigt – esoterisches Klimbim – religiös – nur für schlanke, biegsame Körper
🧘🏻 Der Fokus der Januar Sequenz lag auf dem Lebermeridian, welcher dem Holz, dem Element des Neuanfangs, zugeordnet ist.
🖤 Wir hörten zum Yin Yoga eine eigens darauf abgestimmte Playlist mit sieben wunderschönen Black Metal Tracks.
🎧 Neugierig, wer es in die Black Metal Yin Yoga Playlist Januar 2023 geschafft hat? Schau her:
🤘🏻@silence_thereafter_official – Wings of Misery 🤘🏻@imperiumdekadenz – November Monument 🤘🏻Nocturnal Depression – When Darkness Covers My Soul 🤘🏻@kanashimiofficial – In My Tears 🤘🏻Desolate Tapes – Among the Withering Trees 🤘🏻@moongazerofficial – The pain that never leaves… (Pt. 1) 🤘🏻@soullessmusic – One Last Goodbye
Please note that cookies are used in order to give you the best possible experience on our website. By continuing to use this site, you agree to the use of cookies.