Unwind – Körper-Ebene

ᑌᑎᗯIᑎᗪ – KöᖇᑭEᖇ-EᗷEᑎE

🧘🏻‍♀️ Entspannung funktioniert bei mir in erster Linie über den Körper. Komme ich körperlich zur Ruhe, entspannt sich bald darauf auch der Geist.

🧘🏻‍♀️ Loslassen, durchatmen, Spannungen auflösen und so mit der Zeit ins Sein, in die Ruhe kommen.

🧘🏻‍♀️ Manchmal klappt das direkt, manchmal ist ein Umweg erforderlich. Bei mir erfolgt dieser über körperliche Aktivität und Anstrengung sprich über Bewegung und Sport. Denn die Konzentration auf ebendiese Aktivitäten fokussieren mich und bringen mich ins Hier und Jetzt.

🧘🏻‍♀️ Rhythmische Bewegungen wie zum Beispiel ein Workout auf dem Ergometer schaffen zusätzliche Ruheinseln. Zudem verringert diese Art von Bewegung viele Spannungen in meinem unteren Rücken, was sich dann wiederum auf den Rest des Körpers auswirkt.

🧘🏻‍♀️ Wenn es einmal doch kein Workout sein soll oder ich unterwegs bin, dann tut es auch zügiges Gehen. Hauptsache Bewegung, hauptsache kein Stillstand. Denn letzterer befeuert bloss das Gedankenkarussell und ist somit kontraproduktiv.

🧘🏻‍♀️ Durch Aktivität in die Entspannung finden, ist also meine Lösung auf der körperlichen Ebene. Da die verschiedenen Ebenen sich gegenseitig beeinflussen, können wir das nutzen.

🧘🏻‍♀️ Ist der Geist ohnehin schon überlastet, ist es vielfach einfacher, ihn über die Körperebene in die Entspannung zu bringen. Den ohnehin schon unruhigen Geist nicht noch mehr zu beanspruchen oder gar zu stressen.

Metal Yoga Monatsthema Mai 2024 – Grow

꧁ 𝐆𝐑𝐎𝐖 ꧂

📅 Vinyasa Metal Yoga Termine Mai 2024:
Fr. 17. Mai 2024, 18:45-20:00 / Nina Yoga Liestal
Di. 28. Mai 2024, 19:00-20:15 / Online

📅 Black Metal Yin Yoga Mai 2024:
Di. 21. Mai 2024, 19:00-20:15 / Online

🧭 Nachdem wir im April alle vier Himmelsrichtungen erkunden haben, ist es im Mai höchste Zeit für Wachstum.

🌱 Es gibt verschiedene Formen des Wachstums, verschiedene Richtungen und verschiedene Geschwindigkeiten.

🌱 Ganz grundlegend gibt es zwei Arten: entweder fügen wir etwas hinzu oder wir lassen etwas los.

🧘🏻‍♀️ Für den Metal Yoga Flow bedeutet das, finde Deine Variante, Deine Intensität – oder entscheide Dich für eine andere Pose. Füge nach Herzenslust hinzu und/oder lass los.

🌱 Für mich fühlt sich Wachstum erstmal intensiv, fordernd und bisweilen auch schmerzhaft an – hallo Wachstumssschmerz. Doch dann wird es leichter, spielerischer, tänzerischer. Und dann weiss ich, dass die Richtung stimmt.

Metal Yoga Monatsthema Dezember 2022 – Adieu 2022

ᗩᗪIEᑌ 2022

📅 Vinyasa Metal Yoga Dezember 2022:
Fr. 2. Dezember 2022, 18:45-20:00 / Nina Yoga Liestal
Di. 27. Dezember 2022, 19:00-20:15 / Online

📅 Black Metal Yin Yoga Dezember 2022:
Di. 13. Dezember 2022, 19:00-20:15 / Online

⌛Die letzten Sandkörner aka Tage rieseln durchs Stundenglas und wir nähern uns mit grossen Schritten dem Jahresende. Zeit, um zurückzublicken. Zeit, um innezuhalten. Zeit, um abzuschliessen. Zeit, um loszulassen.

🧘🏻 Im Flow äussert sich das durch verschiedene Drehhaltungen mit Blick zurück, aber auch durch Perspektivenwechsel und dem Versuch alles in Balance zu bringen.

🎸 Die Vinyasa Playlist besteht ausschliesslich aus letzten Songs – sei es der letzte eines Albums oder der letzte auf der Setlist.

Wintersonnenwende

𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗𝖘𝖔𝖓𝖓𝖊𝖓𝖜𝖊𝖓𝖉𝖊

✨ Heute ist Wintersonnenwende – kürzester Tag, längste Nacht und ab morgen kehrt das Licht langsam aber stetig wieder zurück.

🕯️Für mich ist die Wintersonnenwende seit jeher ein magischer Tag. Ich bin sensibler, betreibe Innenschau, leiste Schattenarbeit, schliesse ab.

🌀 Ich lasse mich leiten von den naturgegebenen Zyklen, vertraue vollkommen auf den Rhythmus der Natur. Winter = Rückzug = Innehalten.

🖋️ Daher verabschiede ich mich bis nach den Feiertagen, um mich ganz auf die Rauhnächte vorzubereiten, mich einzustimmen und einzugrooven. Um dann in Ruhe den Fokus auf die Verabschiedung des alten Jahres und die Ausrichtung auf das neue Jahr zu legen. Zu journalen, zu orakeln, nachzuspüren, loszulassen…

error: Content is protected !!
Please note that cookies are used in order to give you the best possible experience on our website. By continuing to use this site, you agree to the use of cookies.
Accept
Reject