❓Was mache ich? 🧘🏻♀️ Hinsetzen, still werden, fokussieren 🧘🏻♀️ 15 Minuten 🧘🏻♀️ max. 1 Tag in Folge skippen
❓Was bringts? 👍🏻 Der Klassiker: innere Ruhe und Gelassenheit 👍🏻 Der Nebeneffekt: körperliche Entspannung 👍🏻 Das Erstaunliche: Klarheit in vielen Nebenschauplätzen
🐠 Aber jetzt mal Buddha bei die Fische: Seit Oktober 2022 meditiere ich regelmässig. Es bringt was und es tut was. Das ist im Grunde weder etwas neues noch etwas erstaunliches.
👩🏻🏫 Der Kult-Song stammt vom gleichnamigen Album. welches im Mai 1992 veröffentlicht wurde. 1991/92 erschien rückblickend eine unfassbare Dichte an für mich wichtiger Alben, was dem Umstand geschuldet ist, dass für mich mit Jg. 1980 just dann meine musikalisch prägende Phase war.
📜 Im Gegensatz zu einigen anderen Hits figurierte dieser Song auch auf der „revolutionären“ Setliste (Grüsse an Jacques an dieser Stelle) von Iron Maidens diesjährigem Auftritt im Zürcher Hallenstadion.
🦋 Widersprüchliches nebeneinander stehen lassen, denn die Welt ist mehr als schwarz und weiss.
❓Schön und gut, aber wie funktioniert das?
⛔ Wie eingangs erwähnt über Balance. Über Sein. Über Innehalten. Einfach mal nicht gleich sofort müssen. Nicht gleich empört sein. Nicht gleich ab in den Arousal-Mode.
❣️ Im wahrsten Sinne des Wortes in Balance bleiben: Nachspüren. Kontext. Metaebene. Analysieren. Sacken lassen. Hinterfragen. Und dann erst entscheiden. Immer wieder neu betrachten. Ergänzen. Neu evaluieren. Und bisweilen einfach mal den Stecker ziehen.
😌 Und dann kommt er ganz still und leise: der (innere) Frieden.
🖤 Die Black Metal Yin Yoga Stunde vom Juli stand ganz im Zeichen von Frankreich – Black Metal meets Savoir Vivre.
🧘🏻♀️ Wir widmen uns dazu sieben ausgewählten Posen, welche uns maximale Entspannung bescheren und uns das Geniessen lehren sollten.
🖤 Begleitet wurden diese von ebenfalls sieben wunderschönen Black Metal Tracks.
🎧 Neugierig, wer es in die Black Metal Yin Yoga Playlist Juli 2023 geschafft hat? Schau her:
🤘🏻Pensées Nocturnes – Lune malade 🤘🏻Pluvia – No Cure for Silence 🤘🏻Grisâtre – L’Impression 🤘🏻Nocturnal Depression – Méditation grisâtre 🤘🏻Sorrowful Life – The Final Day 🤘🏻Alcest – Là où naissent les couleurs nouvelles 🤘🏻Les Discrets – Song for Mountains
📅 Vinyasa Metal Yoga Termine Juli 2023: Fr. 14. Juli 2023, 18:45-20:00 / Nina Yoga Liestal Di. 25. Juli 2023, 19:00-20:15 / Online
📅 Black Metal Yin Yoga Juli 2023: Di. 4. Juli 2023, 19:00-20:15 / Online
🇫🇷 Im Juli widmen wir uns unserem Nachbarland Frankreich: Revolution, Kultur, Essen – und auch ganz viel Metal. Letzteren werden wir gemeinsam erkunden und hoffentlich die eine oder andere Neuentdeckung machen.
🇫🇷 „Savoir vivre“ – ein geflügeltes Wort, welches ich mir immer wieder in Erinnerung rufe. Ganz besonders dann, wenn ich mir zu viel Druck mache, zu viel will und darüber das Geniessen etwas zu sehr vernachlässige.
🏝️ Geniessen ist ein gutes Stichwort: im August geht das Metal Yoga in die Sommerpause. Geniessen, erholen, auftanken und einfach sein – zwar nicht in Frankreich, aber ich freue mich dennoch.
♠️ Eine der bekanntesten aber auch kontroversesten Figuren aus der nordischen Mythologie. Gleichermassen gehasst wie geliebt sorgt der Ase mit seinen Ideen immer wieder aufs Neue für Aufregung in allen neun Welten.
♠️ Unruhestifter, Retter in der Not, Sündenbock. Gewitzt, durchtrieben, aalglatt.
♠️ Vater von Hel, dem Fenriswolf und der Midgardschlange, Mutter von Sleipnir – ein wahrer Shapeshifter!
♠️ Dieser schillernden Figur – dem Enfant terrible des Nordens – widmete ich das Monatsthema für den Juni 2023.
🎧 Neugierig, wer es in die Vinyasa Metal Yoga Playlist vom Juni geschafft hat? Schau her:
🤘🏻Manowar – Sleipnir 🤘🏻Amon Amarth – Deceiver of the Gods 🤘🏻Gaahls WYRD – Carving the Voices 🤘🏻Skálmöld – Loki 🤘🏻Týr – Lord of Lies 🤘🏻Rebellion – Loki 🤘🏻Dio – Rainbow In The Dark 🤘🏻Vreid – Lifehunger 🤘🏻Morke – Reveries of the Dark 🤘🏻Ereb Altor – Fenris 🤘🏻Cruachan – The Changeling 🤘🏻Afsky – Solityde
🙋🏻♀️ Hallo und herzlich Willkommen an alle, die neu auf meinem Account dazugekommen sind – schön, bist Du da!
🤝🏻 Die Zeit ist reif, dass wir uns ein bisschen besser kennenlernen und ich habe nachfolgend ein paar Fragen herausgepickt, die ich beantwortet habe. Du kannst sehr gerne in den Kommentaren – oder auf Deinem Account (verlinke mich dann bitte) – die Fragen ebenfalls beantworten.
❓Wie alt bist Du? Ich bin 42.
❓Hast Du studiert oder eine Ausbildung gemacht? Ich bin eidg. dipl. Bankwirtschafterin HF, habe aber letzten Herbst nach 22 Jahren die Branche gewechselt.
❓Worüber regst Du Dich immer auf? Über Ungerechtigkeit, Ungleichbehandlung und den rücksichtslosen Umgang mit Menschen.
❓Was war früher Dein Traumberuf? Ich wollte unbedingt Professorin für Geschichte werden.
❓Mit welchem Musiker würdest Du gerne mal einen Tag verbringen? Da gibt es zwei: Matthew Bellamy und A.A. Nemtheanga.
❓Was ist Dein Lieblingsessen? Sushi, Raclette, Pizza
❓Was ist Dein Lieblingsmusikgenre? Black Metal
❓Was ist Dein Lieblingszitat? „Face it till you make it“ (sic!)
❓Welches sind Deine bisherigen Lesejahreshighlights? „Morgen, morgen und wieder morgen“ von Gabrielle Zevin und „In the Wild Light“ von Jeff Zentner.
▶️Ab Juni wird es die Metal Yoga Stunden neu für alle im Replay geben. Das bedeutet, dass ich Dir unabhängig davon, ob Du live dabei warst oder nicht, im Anschluss an die Stunde für ca. drei Wochen die Aufzeichnung zur Verfügung stelle.
🔁Da ich sowohl das Vinyasa Metal Yoga als auch das Black Metal Yin Yoga jeweils nur einmal monatlich anbieten kann, hast Du so die Möglichkeit für eine regelmässige Praxis. Denn Du kannst innerhalb der rund drei Wochen so oft mit der Aufzeichnung üben wie Du magst.
🧘🏻♀️ Selbstverständlich gab es auch für das Metal Yoga am Greenfield Festival 2023 wieder eine eigene Playlist. Diese bestand aus Bands aus dem Festival Line-up, Metal Klassikern und meinen eigenen Favoriten.
📈 Die Reihenfolge der Songs war wie gewohnt an den Flow angepasst: Warm-up, Sonnengrüsse, Peak Pose, Cooldown, Mondgrüsse. Von Wumms und Tempo, zu Ruhe und langsameren Stücken.
🎧 Neugierig, wer es in die Metal Yoga Greenfield 2023 Playlist geschafft hat? Schau her:
🤘🏻J.B.O. – Ein bisschen Frieden 🤘🏻Slipknot – Psychosocial 🤘🏻Iron Maiden – Run to the Hills 🤘🏻Amon Amarth – The Pursuit Of Vikings 🤘🏻Sabaton – Primo Victoria 🤘🏻Papa Roach – Last Resort 🤘🏻Arch Enemy – The World Is Yours 🤘🏻Causam – Cleansing 🤘🏻Guns N‘ Roses – Sweet Child O‘ Mine 🤘🏻ZZ Top – Gimme All Your Lovin‘ 🤘🏻Hatebreed – Looking Down the Barrel of Today 🤘🏻The HU – Yuve Yuve Yu 🤘🏻In Extremo – Vollmond
Please note that cookies are used in order to give you the best possible experience on our website. By continuing to use this site, you agree to the use of cookies.