Metal Yoga Monatsthema Dezember 2023 – Festivals

𝕱𝖊𝖘𝖙𝖎𝖛𝖆𝖑𝖘

📅 Vinyasa Metal Yoga Dezember 2023:
Fr. 15. Dezember 2023, 18:45-20:00 / Nina Yoga Liestal
Di. 19. Dezember 2023, 19:00-20:15 / Online

📅 Black Metal Yin Yoga Dezember 2023:
Di. 5. Dezember 2023, 19:00-20:15 / Online

😮 Sage und schreibe zehn Festivals in drei Ländern durfte ich dieses Jahr besuchen. Ich habe jedes einzelne genossen und bin zutiefst dankbar dafür.

🤘🏻Black Hole Fest (CH und DE Ausgabe)
🤘🏻Heathen Gathering
🤘🏻Greenfield Festival
🤘🏻Met-Bar Lenzburg
🤘🏻Baden in Blut
🤘🏻Rock The Lakes
🤘🏻Riverside Aarburg
🤘🏻Meh Suff Metalfestival
🤘🏻The Sinister Feast

🙏🏻 Danke allen, die diese Festivals möglich gemacht haben. Ihr bewirkt so unfassbar viel!

🖤 Festivals sind immer auch Orte der Begegnungen und dieses Jahr war schlichtweg magisch. Namen nenne ich aus verschiedenen Gründen keine. Doch ich weiss, dass diejenigen, die mich dermassen berührt und sprachlos gemacht haben, das ebenfalls gespürt haben. Danke, dass wir uns begegnen durften.

🎧 Um diese Begegnungen, die wundervolle Musik, die mich teilweise zu Tränen rührte, und den Effort all der unzähligen Helfenden zu ehren, wird der Dezember ganz im Zeichen der Festivals 2023 stehen. Die Playlists werden ausschliesslich Songs der Festival Lineups enthalten.

❓Bist Du dabei?

Vier Jahre Metal Yoga

𝖁𝖎𝖊𝖗 𝕵𝖆𝖍𝖗𝖊 𝕸𝖊𝖙𝖆𝖑 𝖄𝖔𝖌𝖆

📅 Am 29. November 2019 fand die allererste Metal Yoga Stunde in Münchenstein statt.

🔁 Höchste Zeit das alles Revue passieren zu lassen und gemeinsam zu feiern!

🤘🏻124 Metal Yoga Stunden – Online und im Studio
🤘🏻2×2 Metal Yoga Stunden am Greenfield Festival
🤘🏻3 Bier Yoga Stunden im Laufwerk Liestal
🤘🏻1 Surprise Metal Yoga Special beim TV Diegten
🤘🏻77 Playlists mit total 948 Songs
🤘🏻75 Newsletter mit meinen Gedanken, Musik-, Buch- und Videoempfehlungen

🖤 Ohne DICH wäre das alles nicht möglich. Denn ohne Metal Yogis kein Metal Yoga.

🙏🏻 Danke, dass Du Dich immer wieder anmeldest oder Dein Abo verlängerst. Dass Du teilnimmst, auch wenn es manchmal einfacher wäre auszusetzen. Danke für Deine Musikwünsche beim „Metal Yoga By Request“. Danke für Dein Sein!

💫 Auf viele weitere Metal Yoga Stunden, gemeinsames Anstossen nach dem Studio Metal Yoga, gemeinsame Konzert- und Festivalbesuche, gegenseitige Musikempfehlungen. Und last but not least auf unsere Metal Yoga Gemeinschaft!

🤘🏻(Metal) Yoga ist für alle da!

🖤 Come as you are

Metal Yogis November 2023

𝕴𝖓𝖙𝖊𝖌𝖗𝖆𝖙𝖎𝖔𝖓

🤘🏻Come as you are.

🧘🏻‍♀️Ob Du aktiv am Flow teilgenommen hast oder die komplette Stunde sitzend verbracht hast, um herunterzufahren und nach einer Horror-Woche wieder bei Dir anzukommen – Du bist willkommen. Und zwar genau so, wie Du bist.

📅 Auf wundervollste Art und Weise zeigte sich so eine weitere Facette des November Monatshemas Integration.

➿ Beginnen – Umsetzen – Abschliessen – Integrieren.

⏸️ Die Integrationsphase ist eine Pause, in der man sich bewusst die Zeit nimmt, Ist und Soll bzw. Ist und Wunsch abzugleichen. Und zu realisieren, wenn etwas nicht mehr passt, um rechtzeitig adjustieren zu können.

🖤 Auch oder gerade wenn das bedeutet, einfach nur zu sitzen.

Metal Yoga Monatsthema November 2023 – Integration

𝕴𝖓𝖙𝖊𝖌𝖗𝖆𝖙𝖎𝖔𝖓

📅 Vinyasa Metal Yoga November 2023:
Fr. 17. November 2023, 18:45-20:00 / Nina Yoga Liestal
Di. 28. November 2023, 19:00-20:15 / Online

📅 Black Metal Yin Yoga November 2023:
Di. 7. November 2023, 19:00-20:15 / Online

➿ Beginnen – Umsetzen – Abschliessen – Integrieren.

😬 Keine Angst, wir sind hier nicht beim Projekt-Management, sondern immer noch beim Metal Yoga. Du kannst beruhigt weiterlesen.

⏭️ Viel zu schnell drücken wir nach dem Abschliessen auf den „Next Track“ Button und machen uns direkt auf zum nächsten Ziel, dem nächsten Wunsch, dem nächsten Projekt – und skippen so die Integrationsphase.

😳 Dann kommen wir plötzlich an einen Punkt, an dem wir realisieren, dass der aktuelle Wunsch, das aktuelle Projekt ja gar nicht mehr passt. Vielfach merken wir das jedoch erst, nachdem wir sie erfüllt resp. abgeschlossen haben bzw. während sie sich erfüllen oder wir schon mitten im Projekt sind und bereits sehr viel investiert haben.

⏸️ Die Integrationsphase ist eine Pause, in der man sich bewusst die Zeit nimmt, Ist und Soll bzw. Ist und Wunsch abzugleichen. Und zu realisieren, wenn etwas nicht mehr passt, um rechtzeitig adjustieren zu können. Klingt nicht wirklich nach skippen, oder?

🧘🏻‍♀️ Im Vinyasa Yoga werden wir dem Thema nachgehen und es in gebundenen Haltungen sowie in länger gehaltenen Posen erkunden.

❓Bist Du dabei?

Rezension: Jörg Scheller / Jochen Neuffer – Make Metal Small Again – 20 Jahre Malmzeit

Nach dem ersten Band «When Monsters Roar And Angels Sing» bespreche ich nachfolgend das zweite Werk der Metalbook-Reihe, welches mir wiederum vom Kohlhammer Verlag zur Verfügung gestellt wurde – vielen Dank dafür.

Auf die soziologische Betrachtung des ersten Bandes folgt mit «Make Metal Small Again – 20 Jahre Malmzeit» nun eine Band-Biografie. Diese kann unabhängig von Band 1 gelesen werden und trifft ihrerseits sowohl die Metal-Szene als auch den Zeitgeist passgenau. Die Reihe (vorerst) abschliessen wird dann im Dezember Manuel Trummers «Highway to Hell» mit Fokus auf dem Satanistischen – ich bin gespannt!

Jörg Scheller ist mir aufgrund seines Buches «Metalmorphosen – Die unwahrscheinlichen Wandlungen des Heavy Metal» ein Begriff, doch Malmzeit waren mir bis dahin jedoch gänzlich unbekannt – was nicht weiter verwunderlich ist, da es sich um eine reine Live-Band, ohne physische Releases oder Streamingmöglichkeiten handelt. Mutig, wenn man bedenkt, dass Metaller mit Abstand am meisten physische Releases kaufen. Doch darum geht es der Band mit dem Untertitel «Make Metal Small Again» eben gerade nicht.

„Rezension: Jörg Scheller / Jochen Neuffer – Make Metal Small Again – 20 Jahre Malmzeit“ weiterlesen

Metal Yogis by Request

𝕸𝖊𝖙𝖆𝖑 𝖄𝖔𝖌𝖎𝖘 𝖇𝖞 𝕽𝖊𝖖𝖚𝖊𝖘𝖙

🤘🏻Der Oktober steht unter dem Thema „Metal Yoga by Request“, was bedeutet, dass die Vinyasa Playlists von den teilnehmenden Metal Yogis gestaltet werden.

🤘🏻Ganzjährig „by Request“ oder „Yogis Choice“ ist die Entscheidung, wer mit aufs Gruppenfoto möchte und wer nicht.

🤘🏻Die Policy ist simpel: wer aufs Foto kommt, stimmt der Veröffentlichung auf den sozialen Medien und auf meiner Website zu. Wer nicht drauf kommt, macht das Foto – frei nach meinem Credo „Come as you are“.

🤘🏻Es gehen beim Fotos machen schon mal Sprüche zwischen den beiden Gruppen hin und her. So wie am Freitag, als es plötzlich hiess: Hey, Metaller sind doch böse, schaut nicht so freundlich – gesagt getan und was dabei rauskam, siehst Du auf dem zweiten Foto.

🤘🏻Gemeinsam rundeten wir den Abend wie gewohnt im Sinne einer ganzheitlichen Metal Yoga Praxis mit gemütlichem Zusammensein und Anstossen ab. Ebenfalls je nach Lust, Laune und Terminkalender.

🤘🏻Die nächste Gelegenheit für Studio Metal Yoga in Liestal/BL ist am Freitag, 17.11.23 von 18:45-20:00.

🤘🏻Du bist herzlich willkommen dabei zu sein!

Metal Yoga Monatsthema Oktober 2023 – Metal Yoga by Request

𝕸𝖊𝖙𝖆𝖑 𝖄𝖔𝖌𝖆 𝕭𝖞 𝕽𝖊𝖖𝖚𝖊𝖘𝖙

📅 Vinyasa Metal Yoga Termine Oktober 2023:
Fr. 6. Oktober 2023, 18:45-20:00 / Nina Yoga Liestal
Di. 31. Oktober 2023, 19:00-20:15 / Online

📅 Black Metal Yin Yoga Oktober 2023:
Di. 17. Oktober 2023, 19:00-20:15 / Online

🤘🏻 Das Prinzip dürfte allen seit der gleichnamigen Tour von Metallica ein Begriff sein – wir machen Yogi’s Choice daraus.

🎸Wer sich für das Vinyasa Metal Yoga anmeldet, schickt mir bitte seine 3 Songvorschläge und ich bastle daraus die Playlist.

🖤 Die Black Metal Yin Playlist enthält leider zu wenige Songs für dieses tolle Format.

❓Bist Du dabei?

Metal Yoga in a Nutshell

𝓜𝓮𝓽𝓪𝓵 𝓨𝓸𝓰𝓪 𝓲𝓷 𝓪 𝓝𝓾𝓽𝓼𝓱𝓮𝓵𝓵

🤘🏻 Nach der Sommerpause durfte ich zu meiner grossen Freude neben den Stamm Metal Yogis auch viele neue Gesichter im Studio Metal Yoga begrüssen.

🤘🏻 Die einleitenden Worte zur Metal Yoga Stunde teile ich nachfolgend gerne mit Dir:

🤘🏻 Zugang zum Yoga zu schaffen, das ist mir wichtig, denn Metal verbindet und Yoga ist für alle da.

🤘🏻Darum heisst es bei mir Metal trifft Yoga. Wir praktizieren Metal Yoga – bodenständig und zu harten Klängen.

🤘🏻 Darum liegen neben der Anmeldeliste für die nächste Stunde auch Flyer für Konzerte und Festivals.

🤘🏻 Und darum runden wir den Abend im Sinne einer ganzheitlichen Metal Yoga Praxis immer mit gemütlichem Zusammensein und Anstossen ab.

🤘🏻 Du bist herzlich willkommen dabei zu sein!

Rezension: Hartmut Rosa – When Monsters Roar and Angels Sing: Eine kleine Soziologie des Heavy Metal*

Für einmal heisst es also «Metal trifft Soziologie» anstatt «Metal trifft Yoga» – die Parallelen sind erstaunlich und ich hatte zahlreiche Aha- und Genau-So-Momente. Entsprechend begeistert bin ich von diesem beim Kohlhammer Verlag (herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar) erschienenen Werk.

Hartmut Rosa, Professor für Soziologie und Metalhead, versteht es vorzüglich, seine verständlich dargelegten soziologischen Theorien mit Metal in Einklang zu bringen und dabei Erfahrungen zu benennen, für die es bisher keine Worte gab. 

Soziologie und Metal sind jetzt nicht unbedingt Best Buddies By Nature, dessen ist sich auch der Autor bewusst. Glücklicherweise liess er sich nicht von dieser Gratwanderung abhalten, denn sie gelingt durchwegs. Erfolgsgarant ist meiner Meinung nach die Vereinigung von Betroffenem (Metalhead mit Erfahrungen) und Experten (Soziologieprofessor mit Theorien) in einer Person.

„Rezension: Hartmut Rosa – When Monsters Roar and Angels Sing: Eine kleine Soziologie des Heavy Metal*“ weiterlesen

⚡Metal Yoga x Greenfield Festival = Air Guitar Solo ⚡

⚡𝐌𝐞𝐭𝐚𝐥 𝐘𝐨𝐠𝐚 𝐱 𝐆𝐫𝐞𝐞𝐧𝐟𝐢𝐞𝐥𝐝 = 𝐀𝐢𝐫 𝐆𝐮𝐢𝐭𝐚𝐫 𝐒𝐨𝐥𝐨⚡

🤘🏻 Am Festival-Freitag und Samstag, jeweils von 10.30-11.30 Uhr, gibt es im Rockstar Block wieder Metal Yoga!

🧘🏻‍♀️ Und das Beste: Du brauchst weder eine Matte noch Vorkenntnisse!

🎸 Was hingegen auf gar keinen Fall fehlen darf, ist Deine Luftgitarre! Schreib sie auf Deine Packliste, stell sie jetzt schon bereit oder kauf Dir vor Ort eine fancy neue Luftgitarre – your choice!

♠️ Wir werden am Freitag und am Samstag gemeinsam zwei Legenden die Ehre erweisen – sei dabei, spiel mit und lass uns Spass haben!

error: Content is protected !!
Please note that cookies are used in order to give you the best possible experience on our website. By continuing to use this site, you agree to the use of cookies.
Accept
Reject