Exit – Pause – Weiter

E᙭IT – ᑭᗩᑌᔕE – ᗯEITEᖇ

🫂 In unseren Prozessen benötigen wir Support. Und dafür brauchen wir ein Netzwerk. Denn die Welt der anderen dreht sich weiter.

🫂 Unser Gegenüber hat zudem nur eine begrenzte Kapazität und je nach Betroffenheitsgrad ist es unter Umständen auch nicht möglich und/oder sinnvoll über alles zu sprechen. Da wären wir dann bei Ahimsa, der Gewaltlosigkeit. Denn Menschen unnötig zu verletzen, ist sinnlos.

🫂 Ausserdem hängen Verständnis und Empathie auch von den eigenen Erfahrungen des Gegenübers ab. Wir haben alle unterschiedliche Lebenswege und Biografien. Nicht jeder kann, will, muss alles verstehen/nachvollziehen.

🫂 Aufgrund seiner eigenen Erfahrungen hat das Gegenüber auch seine eigenen Deckelchen, die geschlossen bleiben müssen.

🫂 Jeder Prozess verläuft graduell. Das heisst wir tun auch gut daran, nicht andauernd um etwas zu kreisen, sondern auch einfach mal Pause zu machen. Die Gedankenautobahn zu verlassen. Mir das zu erlauben, fällt miir zugegebenermassen sehr, sehr schwer.

In den Keller hinuntersteigen

𝕴𝖓 𝖉𝖊𝖓 𝕶𝖊𝖑𝖑𝖊𝖗 𝖍𝖎𝖓𝖚𝖓𝖙𝖊𝖗𝖘𝖙𝖊𝖎𝖌𝖊𝖓

Irgendwann ist es soweit und wir wagen den Abstieg in den Keller. In die Räume, die wir während Jahren oder gar Jahrzehnten nicht mehr betreten haben.

Die Mission: Aufspüren der verbannten inneren Anteile. Diejenigen Anteile, die in der Vergangenheit Schlimmes – was immer das gewesen sein mag – erlebt haben. Diejenigen Anteile, die wir wegschliessen müssen, damit sie unser System nicht mit emotionalem Schmerz fluten.

Diese so lange verschlossene Tür zu öffnen und wirklich hinzuschauen, tut verdammt weh – aber auch unfassbar gut. Wenn wir bereit dafür sind. Wenn wir notwendigen Tools und die benötigte Unterstützung haben. Stichwort: Auden’s Rule.

„In den Keller hinuntersteigen“ weiterlesen

Auden’s Rule

𝓐𝓾𝓭𝓮𝓷’𝓼 𝓡𝓾𝓵𝓮

𝙏𝙧𝙪𝙩𝙝, 𝙡𝙞𝙠𝙚 𝙡𝙤𝙫𝙚 𝙖𝙣𝙙 𝙨𝙡𝙚𝙚𝙥, 𝙧𝙚𝙨𝙚𝙣𝙩𝙨
𝘼𝙥𝙥𝙧𝙤𝙖𝙘𝙝𝙚𝙨 𝙩𝙝𝙖𝙩 𝙖𝙧𝙚 𝙩𝙤𝙤 𝙞𝙣𝙩𝙚𝙣𝙨𝙚.
– 𝘞. 𝘏. 𝘈𝘶𝘥𝘦𝘯

Auden’s Rule stammt von Bessel van der Kolk und mahnt uns, dass wir in unseren „Kellern“ Vorsicht walten lassen. Dass wir nicht einfach wahllos alles ans Licht zerren sollen.

In „The Body Keeps The Score“ (Pflichtlektüre!!) schreibt er, es sei entscheidend, dass wir lernen, zu akzeptieren, dass wir fühlen, was wir fühlen und wissen, was wir wissen.

Klingt simpel, ist aber für Menschen mit traumatischen Erfahrungen alles andere als leicht. Gerade wenn sie teilweise über Jahrzehnte hinweg alles fein säuberlich in Kisten gepackt, in den hintersten Winkel ihres Kellers gestellt, den Schlüssel doppelt rumdreht haben und einfach nie mehr runtergestiegen sind.

Wenn die gewählten Verdrängungsmechanismen eines Tages nicht mehr greifen, müssen wir hinschauen. Doch auch da Schritt für Schritt. Und mit entsprechender professioneller Hilfe. Da es gerade in der aktuellen Zeit nicht einfach ist, professionelle Hilfe zu bekommen, ist es umso wichtiger, dass wir eben nicht wahllos alle Kisten öffnen.

Oder um es mit Bessel van der Kolk zu sagen: „unlocking the secrets is a gradual process.“

Erntedank

𝕰𝖗𝖓𝖙𝖊𝖉𝖆𝖓𝖐

🍂 Der Herbst ist da, die Ernte ist eingefahren und wir beginnen uns auf die kältere Jahreshälfte vorzubereiten. 

🌰 Dies jedoch nicht ohne Rückblick aka Erntedankfest. Denn ohne ausreichend Vorräte wird der Winter hart – sehr hart.

„Erntedank“ weiterlesen

Warum Metal Yoga und Human Design?

𝚆𝚊𝚛𝚞𝚖 𝙼𝚎𝚝𝚊𝚕 𝚈𝚘𝚐𝚊 𝚞𝚗𝚍 𝙷𝚞𝚖𝚊𝚗 𝙳𝚎𝚜𝚒𝚐𝚗?

🧐 Wer mir hier oder auf Instagram schon länger folgt, dürfte festgestellt haben, dass ich mit „reinem“ Metal Yoga begonnen habe und sich dann immer öfter das Thema Human Design eingeschlichen hat.

🤔 Ich habe mir zugegebenermassen lange überlegt, ob ich die Inhalte marketingtechnisch „verwässern“ will. Diese Entscheidung war ein Prozess und kam definitiv nicht mal eben so über Nacht.

💡Warum ich mich letzlich für BEIDE Themen entschieden habe, war NACH dem Prozess im Endeffekt dann doch einfach: 

🔥 Weil ich zu 111% hinter beiden Themen stehe.
🔥 Weil beide Themen zu mir gehören. 
🔥 Weil ich mich hier authentisch zeige.
🔥 Weil es meine Mission ist, Dinge zu verbinden.

💫 Darum auch ein kleiner Spoiler vorab: mit Reiki wird ab Juni noch ein drittes Thema dazu kommen. Dann habe ich einen Tripod bestehend aus drei Bereichen, die sich meiner Meinung nach wunderbar ergänzen. Und aus denen Du Dir Deine ganz eigene Mischung zusammenstellen kannst.

🤘🏻 Stay tuned!

error: Content is protected !!
Please note that cookies are used in order to give you the best possible experience on our website. By continuing to use this site, you agree to the use of cookies.
Accept
Reject