Innovationszwang

𝑰𝒏𝒏𝒐𝒗𝒂𝒕𝒊𝒐𝒏𝒔𝒛𝒘𝒂𝒏𝒈

☝🏻Immer schön was neues liefern, aber bitte erkennbar von Dir
☝🏻Klare Handschrift, aber bitte nicht zu sehr wiederholend
☝🏻Nicht immer in denselben Gefilden grasen, aber auch nicht zu weit weggehen

📋 Die Liste mit den Anforderungen an neue Werke – sei es Musik, Bücher oder Yogastunden – könnte beliebig fortgesetzt werden.

🤔 Moment mal, woher kommt diese Liste eigentlich und wie fand sie ihren Weg in meinen Kopf? Oder habe ich hier einen weiteren Glaubenssatz entdeckt?

💡Fragen hilft, also habe ich über das Thema geredet – mit Künstlern, AutorInnen, Yogalehrenden, kreativen Menschen. Das Konzept ist durchaus bekannt, der Umgang damit variiert jedoch.

🌱 Ich durfte lernen, dass weniger mehr ist. Dass es oftmals deutlich weniger Innovation braucht, als ich dachte. Warum ich dem Innovationszwang aufgesessen bin, konnte ich noch nicht vollständig eruieren. Ich bleibe dran, denn ich möchte verstehen, woher das kommt und so vielleicht weitere Glaubenssätze entdecken und auflösen.

❓Wieviel Innovation braucht es Deiner Meinung nach? Killt der Innovationszwang gar die Kreativität? Besteht überhaupt ein Innovationszwang? Betrifft Dich diese Thematik als KonsumentIn oder als Creator? Ich freue mich auf unseren Austausch.

Beobachten und wahrnehmen

„𝘞𝘪𝘳 𝘮ü𝘴𝘴𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘴 𝘥𝘢𝘳𝘢𝘯 𝘦𝘳𝘪𝘯𝘯𝘦𝘳𝘯, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘥𝘢𝘴, 𝘸𝘢𝘴 𝘸𝘪𝘳 𝘣𝘦𝘰𝘣𝘢𝘤𝘩𝘵𝘦𝘯, 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘕𝘢𝘵𝘶𝘳 𝘴𝘦𝘭𝘣𝘴𝘵 𝘪𝘴𝘵, 𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘯 𝘕𝘢𝘵𝘶𝘳, 𝘥𝘪𝘦 𝘶𝘯𝘴𝘦𝘳𝘦𝘳 𝘈𝘳𝘵 𝘥𝘦𝘳 𝘍𝘳𝘢𝘨𝘦𝘴𝘵𝘦𝘭𝘭𝘶𝘯𝘨 𝘢𝘶𝘴𝘨𝘦𝘴𝘦𝘵𝘻𝘵 𝘪𝘴𝘵.“
𝗪𝗲𝗿𝗻𝗲𝗿 𝗛𝗲𝗶𝘀𝗲𝗻𝗯𝗲𝗿𝗴

🔭 Zwischen uns und dem was wir beobachten/wahrnehmen befindet sich stets eine Linse.

🍭 Diese Linse ist gefärbt durch unsere Erfahrungen, Prägungen, Glaubenssätze, Muster aber auch durch Erziehung und Umfeld und vielem mehr.

💡 Um zu verändern, was wir sehen, genügt es unter Umständen bereits die Linse anzupassen.

🧹 „Linsenputzen“ kann bedeuten:
Selbsterforschung
Meditation
Überprüfung unserer Werte
Hinterfragen
Achtsamkeit

🧘🏻‍♀️ Und genau damit beschäftigen wir uns diesen Monat im Metal Yoga. Integration ist nichts anderes als hinzuschauen und nach der Bestandesaufnahme zu entscheiden, was dienlich ist und bleiben darf und loszulassen, was nicht mehr gebraucht wird. Oder anders ausgedrückt: die Linse neu anzupassen.

In den Austausch kommen

𝓘𝓷 𝓭𝓮𝓷 𝓐𝓾𝓼𝓽𝓪𝓾𝓼𝓬𝓱 𝓴𝓸𝓶𝓶𝓮𝓷

✨Und zwar mit mir selbst. Auf täglicher Basis. Frühmorgens. Schriftlich. 

✍🏻 Seit dem 21.08.2018 fülle ich Morgen für Morgen meine drei A5 Seiten, die sogenannten Morgenseiten. Ich begegnete dabei vielem und vielen: meinen Ängsten, meinen Stärken, meinen Triggern, meinen Glaubenssätzen, meinem Kritiker, meinem inneren, oftmals verletzten Kind…

„In den Austausch kommen“ weiterlesen

Geboren, um zu lesen. Geboren, um zu lehren

𝙶𝚎𝚋𝚘𝚛𝚎𝚗, 𝚞𝚖 𝚣𝚞 𝚕𝚎𝚜𝚎𝚗. 𝙶𝚎𝚋𝚘𝚛𝚎𝚗, 𝚞𝚖 𝚣𝚞 𝚕𝚎𝚑𝚛𝚎𝚗.

🧘🏻 Während meiner Yogalehrer Ausbildung 2019 ging es immer wieder um das Thema „Dharma“, also darum, wofür wir in diese Welt gekommen sind. Was unsere Lebensaufgabe ist. Was wir in diese Welt bringen dürfen.

„Geboren, um zu lesen. Geboren, um zu lehren“ weiterlesen
error: Content is protected !!
Please note that cookies are used in order to give you the best possible experience on our website. By continuing to use this site, you agree to the use of cookies.
Accept
Reject