
𝚁𝚊𝚍𝚒𝚔𝚊𝚕𝚎 𝙰𝚔𝚣𝚎𝚙𝚝𝚊𝚗𝚣
❗Keine Zustimmung, sondern die Erlaubnis, mit dem zu sein, was in mir auftaucht.
🤓 Es gibt so viele übernutzte Schlagworte, Modeworte, doch in manchen wohnt eine wichtige Message inne.
Yoga ist für alle da!
𝚁𝚊𝚍𝚒𝚔𝚊𝚕𝚎 𝙰𝚔𝚣𝚎𝚙𝚝𝚊𝚗𝚣
❗Keine Zustimmung, sondern die Erlaubnis, mit dem zu sein, was in mir auftaucht.
🤓 Es gibt so viele übernutzte Schlagworte, Modeworte, doch in manchen wohnt eine wichtige Message inne.
ᔕYᑎᑕᕼᖇOᑎIᔕIEᖇᑌᑎG ᗪᑌᖇᑕᕼ ᗰEᗪITᗩTIOᑎ
🔄 Vergangenheit und Zukunft sind untrennbar miteinander verbunden, denn unsere Erfahrungen haben uns geprägt und beeinflussen den weiteren Verlauf unseres Lebens massgeblich.
❓Ist somit alles bereits festgelegt?
Eine berechtigte Frage, über die ich viel nachgedacht habe und auch immer wieder nachdenke. Meine Antwort ist ein ganz klares NEIN.
𝚃𝚑𝚎 𝚈𝚘𝚐𝚊 𝚂𝚞𝚝𝚛𝚊𝚜 𝚘𝚏 𝙿𝚊𝚝𝚊𝚗𝚓𝚊𝚕𝚒
📚 Einer – wenn nicht DER – klassischen Yoga Texte überhaupt. Und meiner Meinung nach ein absolutes Must Read in jeder Yogalehrer–Ausbildung.
🤓 Als Booknerd und Yoga Philosophie Freak schreibe ich immer wieder gerne über solche Themen. Es ist mir jedoch auch wichtig, meine Quellen offenzulegen – ganz im Sinne von „Honor your Teachers“. Zu zeigen, woher mein Wissen stammt – und wie ich meine eigene Interpretation da reinbringe.
„The Yoga Sutras of Patanjali“ weiterlesen𝕂𝕚𝕝𝕝 𝕪𝕠𝕦𝕣 𝕀𝕕𝕠𝕝𝕤
– ᴡ. ᴀxʟ ʀᴏꜱᴇ
Am 20.04.1992 trug ebendieser W. Axl Rose ein T-Shirt mit einem Jesus-Bild und den Worten „Kill your Idols“. Und zwar während des Freddie-Mercury-Tribut-Konzerts im Londoner Wembley Stadion.
Der Aufschrei war riesig, die Interpretationen mannigfaltig. Letztlich darf das jede*r für sich verorten.
„Kill Your Idols“ weiterlesenᒪETᘔTᒪIᑕᕼ IᔕT ᒍEᗪEᔕ ᔕYᔕTEᗰ ᑌᑎᑭᖇäᘔIᔕE
🔍 Jedes System ist im Endeffekt eine unvollständige Abbildung der Welt.
🗝️ Das macht jedoch nichts, denn Systeme schaffen Zugang und legen einen Sachverhalt im Idealfall einsteigerfreundlich darf. Sie sind ein Startpunkt und schaffen Grundlagen.
„Letztlich ist jedes System unpräzise“ weiterlesenKᗩᑎᑎ ᗰᗩᑎ ᗪᗩᔕ ᗯEᖇK ᐯOᗰ ᗩᑌTOᖇ TᖇEᑎᑎEᑎ?
🤔 Über dieser grossen Frage brüte ich immer wieder und bin – Achtung, Spoiler! – noch zu keiner abschliessenden Lösung gekommen.
☝🏻“Es kommt darauf an“, trifft es wohl am besten. Denn was ich ganz und gar nicht mag, sind pauschalisierende Antworten.
„Kann man das Werk vom Autor trennen?“ weiterlesen𝕋𝕣𝕚𝕡𝕠𝕕 𝕠𝕕𝕖𝕣 𝕕𝕚𝕖 𝕊𝕒𝕔𝕙𝕖 𝕞𝕚𝕥 𝕕𝕖𝕣 𝔹𝕒𝕝𝕒𝕟𝕔𝕖
✋🏻In den letzten bald zwei Jahren bin ich immer wieder an meine Grenzen gestossen. Doch für die „Teachings“ daraus bin ich zutiefst dankbar. Ich durfte Theorie in die Praxis umsetzen und für mich massschneidern.
🧘🏻 Ich falle immer wieder aus meiner Balance. Doch ich finde zurück. Jedes Mal. Und zwar mit meinem Tripod bestehend aus drei Fragen:
„Tripod oder die Sache mit der Balance“ weiterlesen𝚆𝚊𝚜 𝚒𝚌𝚑 𝚠𝚎𝚒𝚜𝚜, 𝚔𝚊𝚗𝚗 𝚒𝚌𝚑 𝚋𝚎𝚠𝚞𝚜𝚜𝚝𝚎𝚛 𝚜𝚝𝚎𝚞𝚎𝚛𝚗
🔥 Was motiviert mich zu tun was ich tue? Was treibt mich an, Schattenarbeit zu leisten? Was ist der Grund, so viel Zeit in Yoga und Human Design zu investieren?
✨ Ganz einfach: ich durfte erfahren, dass es hilft. Dass ich mich auf meine Tools verlassen kann.
„Was ich weiss, kann ich bewusster steuern“ weiterlesen𝕯𝕾𝕭𝕸 𝖚𝖓𝖉 𝕸𝖆𝖓𝖙𝖗𝖆
📿 Mantras haben im Yoga eine grosse Bedeutung und wenn ich sie rezitiere – sei es still im Kopf oder auch laut – komme ich über die Wiederholungen mit der Zeit in einen herrlich entspannten, meditativen Zustand.
🤘🏻Genau dasselbe geschieht, wenn ich DSBM höre. Innert kürzester Zeit entspannt sich nicht nur mein Geist, sondern auch mein Körper. Gerade im Bereich der Schultern und des Kiefers spüre ich das sehr schnell sehr deutlich.
„DSBM und Mantra“ weiterlesen„Eᔕ IᔕT ᑎIᑕᕼT ᗪEᖇ ᗰᑌTIG, ᗪEᖇ KEIᑎE ᗩᑎGᔕT ᕼᗩT, ᔕOᑎᗪEᖇᑎ ᗪEᖇ, ᗪEᖇ ᔕEIᑎE ᗩᑎGᔕT üᗷEᖇᗯIᑎᗪET.“
– Mahatma Gandhi –
✍🏻 Dieses Zitat passt perfekt zum Januar Metal Yoga Monatsthema „Mut“. Oftmals haben wir falsche Vorstellungen/Erwartungen von Mut resp. sehen mutige Menschen in einem falschen Licht.
❗Mir bewusst zu werden, dass ich nicht erst dann mutig bin, wenn ich keine Angst mehr habe, sondern dann, wenn ich es TROTZDEM tue, war extrem befreiend.
☝🏻Denn es bedeutet, dass ich nicht erst dann mutig bin, wenn die Angst weg ist. Das wird sie nämlich nie sein. Sondern, wenn sie um das Tun ergänzt wird.
🌀 Vielfalt schaffen anstatt von einem Extrem ins andere zu gehen, ist zu meinem ganz grossen Motto geworden. Dies dann zu erleben und zu verkörpern, war eine absolute Offenbarung – und unendlich befreiend.