Svadhyaya – oder Fragen über Fragen

𝕊𝕧𝕒𝕕𝕙𝕪𝕒𝕪𝕒 – 𝕠𝕕𝕖𝕣 𝔽𝕣𝕒𝕘𝕖𝕟 ü𝕓𝕖𝕣 𝔽𝕣𝕒𝕘𝕖𝕟

🤓 Svadhyaya – eines der fünf Niyamas aus Patanjalis Yoga Sutra – würde ich mit dem Begriff „Selbsterforschung“ übersetzen.

✍🏻 Sich dafür zum Beispiel über eine Journaling- oder Meditationspraxis mit sich selber auseinanderzusetzen ist unendlich wertvoll, kann aber auch sehr, sehr fordernd sein. „It’s simple but not easy“ pflege ich da jeweils zu sagen.

„Svadhyaya – oder Fragen über Fragen“ weiterlesen

Idol vs. Mensch

𝙸𝚍𝚘𝚕 𝚟𝚜. 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑

Der Post zur Frage, ob man das Werk vom Autor trennen kann, hat mich nicht mehr losgelassen und die komplexe Thematik verdient es, weiter ausgeführt zu werden. Warum sind unsere Ansprüche an nennen wir sie mal pauschal Idole dermassen hoch?

Wegen ihrer Vorbildfunktion. Weil sie im Rampenlicht stehen. Weil sie Verantwortung haben.

Doch haben wir die nicht alle? Sind wir letztlich nicht alle für irgendjemanden Vorbild oder gar ein Idol? Vielleicht nicht mit der Reichweite, doch alle unsere Handlungen beeinflussen irgendjemanden.

„Idol vs. Mensch“ weiterlesen

The Power of Acceptance

TᕼE ᑭOᗯEᖇ Oᖴ ᗩᑕᑕEᑭTᗩᑎᑕE

😔 Manchmal läuft es einfach nicht. Oder zumindest nicht so wie ich es gerne hätte.

💣 Ich erwische mich immer wieder, dass ich mich dann dagegenstemme. Es nicht so haben und es auch nicht so fühlen will. Druck und Gegendruck erzeugen eine unangenehme Spannung, die sich dann irgendwann entlädt.

❤️‍🩹 Ich darf gerade lernen einfach zu akzeptieren – und es dennoch so richtig scheisse zu finden. Das kann nämlich wunderbar nebeneinander stehen.

„The Power of Acceptance“ weiterlesen

Was ich weiss, kann ich bewusster steuern

𝚆𝚊𝚜 𝚒𝚌𝚑 𝚠𝚎𝚒𝚜𝚜, 𝚔𝚊𝚗𝚗 𝚒𝚌𝚑 𝚋𝚎𝚠𝚞𝚜𝚜𝚝𝚎𝚛 𝚜𝚝𝚎𝚞𝚎𝚛𝚗

🔥 Was motiviert mich zu tun was ich tue? Was treibt mich an, Schattenarbeit zu leisten? Was ist der Grund, so viel Zeit in Yoga und Human Design zu investieren?

✨ Ganz einfach: ich durfte erfahren, dass es hilft. Dass ich mich auf meine Tools verlassen kann. 

„Was ich weiss, kann ich bewusster steuern“ weiterlesen

Habe den Mut, Deine Angst zu akzeptieren!

Fotocredits: Sina Bickel

𝕳𝖆𝖇𝖊 𝖉𝖊𝖓 𝕸𝖚𝖙, 𝕯𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕬𝖓𝖌𝖘𝖙 𝖟𝖚 𝖆𝖐𝖟𝖊𝖕𝖙𝖎𝖊𝖗𝖊𝖓!

🧘🏻‍♀️ Auch wenn es äusserlich nicht danach ausschaut, ich habe Angst. Immer mal wieder und ganz verschiedene. Manche Ängste begleiten mich schon ein Leben lang.

⛔ Lange habe ich meine Ängste einfach ignoriert, weggedrückt, ausgesperrt, verdrängt. Doch sie waren nicht weg, im Gegenteil! Sie wuchsen im Schatten, gärten und nährten sich von der Energie, die ich ins Wegdrücken, Verdrängen, Ignorieren steckte.

„Habe den Mut, Deine Angst zu akzeptieren!“ weiterlesen

Wintersonnenwende

𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗𝖘𝖔𝖓𝖓𝖊𝖓𝖜𝖊𝖓𝖉𝖊

✨ Heute ist Wintersonnenwende – kürzester Tag, längste Nacht und ab morgen kehrt das Licht langsam aber stetig wieder zurück.

🕯️Für mich ist die Wintersonnenwende seit jeher ein magischer Tag. Ich bin sensibler, betreibe Innenschau, leiste Schattenarbeit, schliesse ab.

🌀 Ich lasse mich leiten von den naturgegebenen Zyklen, vertraue vollkommen auf den Rhythmus der Natur. Winter = Rückzug = Innehalten.

🖋️ Daher verabschiede ich mich bis nach den Feiertagen, um mich ganz auf die Rauhnächte vorzubereiten, mich einzustimmen und einzugrooven. Um dann in Ruhe den Fokus auf die Verabschiedung des alten Jahres und die Ausrichtung auf das neue Jahr zu legen. Zu journalen, zu orakeln, nachzuspüren, loszulassen…

Innere Unstimmigkeiten

„𝙸𝚗𝚗𝚎𝚛𝚎 𝚄𝚗𝚜𝚝𝚒𝚖𝚖𝚒𝚐𝚔𝚎𝚒𝚝𝚎𝚗 𝚏ü𝚑𝚛𝚎𝚗 𝚍𝚊𝚣𝚞, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚠𝚒𝚛 𝚊𝚞𝚌𝚑 𝚒𝚖 𝙰𝚞𝚜𝚜𝚎𝚗 𝙴𝚗𝚝𝚜𝚌𝚑𝚎𝚒𝚍𝚞𝚗𝚐𝚎𝚗 𝚝𝚛𝚎𝚏𝚏𝚎𝚗, 𝚍𝚒𝚎 𝚞𝚗𝚜𝚎𝚛𝚎 𝚒𝚗𝚗𝚎𝚛𝚎𝚗 𝙺𝚘𝚗𝚏𝚕𝚒𝚔𝚝𝚎 𝚠𝚒𝚍𝚎𝚛𝚜𝚙𝚒𝚎𝚐𝚎𝚕𝚗.“

„Innere Unstimmigkeiten“ weiterlesen
error: Content is protected !!
Please note that cookies are used in order to give you the best possible experience on our website. By continuing to use this site, you agree to the use of cookies.
Accept
Reject