Kein Festival Blues

𝓚𝓮𝓲𝓷 𝓕𝓮𝓼𝓽𝓲𝓿𝓪𝓵 𝓑𝓵𝓾𝓮𝓼

Es war wie immer und doch anders. Wie es der Titel schon gespoilert hat, war das Meh Suff zwar absolut grandios, aber ich bin danach gut und ohne Festival Blues wieder im Alltag angekommen.

Festivalblues – früher unvermeidlich, heute weg – was ist passiert?

In den letzten Monaten habe ich intensiv an mir gearbeitet. Durch einen Job- und Branchenwechsel ist viel Ungesundes weggefallen, was mir ermöglicht hat zur Ruhe zu kommen.

Was ich hingegen nicht erwartet habe, war, dass diese Ruhe auch ihre Nebeneffekte hat: es zeigten sich einige unbearbeitete Themen und diese wollten angeschaut werden.

Jetzt lerne ich, mich in dieser nach wie vor fremden Ruhe zurechtzufinden. Tag für Tag ein bisschen mehr und manchmal auch mit den unvermeidlichen Rückschritten.

Dadurch kam ich noch mehr zu mir selbst, habe mich ganz neu kennengelernt und in mir drin Halt gefunden. Und dieser Halt macht ganz viel aus – denn er kommt überall hin mit. Lässt mich geniessen und sein, ohne dieses ständige Vibrieren.

Es fühlt sich jetzt nicht mehr wie ein Switch zwischen zwei Welten an, wenn es nach einem Festival wieder zurück in den Alltag geht. Durch die darunterliegende Konstanz, welche vom inneren Halt herrührt, bleiben die Glücksgefühle länger, dafür in einer gesunden Intensität und die Übergänge sind sanfter, ja bisweilen kaum mehr wahrnehmbar.

Rezension: Hartmut Rosa – When Monsters Roar and Angels Sing: Eine kleine Soziologie des Heavy Metal*

Für einmal heisst es also «Metal trifft Soziologie» anstatt «Metal trifft Yoga» – die Parallelen sind erstaunlich und ich hatte zahlreiche Aha- und Genau-So-Momente. Entsprechend begeistert bin ich von diesem beim Kohlhammer Verlag (herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar) erschienenen Werk.

Hartmut Rosa, Professor für Soziologie und Metalhead, versteht es vorzüglich, seine verständlich dargelegten soziologischen Theorien mit Metal in Einklang zu bringen und dabei Erfahrungen zu benennen, für die es bisher keine Worte gab. 

Soziologie und Metal sind jetzt nicht unbedingt Best Buddies By Nature, dessen ist sich auch der Autor bewusst. Glücklicherweise liess er sich nicht von dieser Gratwanderung abhalten, denn sie gelingt durchwegs. Erfolgsgarant ist meiner Meinung nach die Vereinigung von Betroffenem (Metalhead mit Erfahrungen) und Experten (Soziologieprofessor mit Theorien) in einer Person.

„Rezension: Hartmut Rosa – When Monsters Roar and Angels Sing: Eine kleine Soziologie des Heavy Metal*“ weiterlesen

Metal Yoga Gutschein

𝕸𝖊𝖙𝖆𝖑 𝖄𝖔𝖌𝖆 𝕲𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖊𝖎𝖓

🖤 Es ist mir eine ganz besondere Freude, individuelle Gutscheine für Metal Yoga Stunden zu designen. Vorfreude zu kreieren, um dann die beschenkte Person auf der Matte zu haben und sie bei etwas neuem begleiten zu dürfen – habe ich schon mal gesagt, wie sehr ich meine Arbeit als Metal Yoga Lehrerin liebe?

🤘🏻Gerade in der aktuellen Zeit ist es unfassbar wichtig, Vorfreude zu schenken, Daten im Kalender zu haben und sich selbst etwas Gutes zu tun. Am besten untermalt von passender Musik – was für unsere Kula (Sanskrit für Gemeinschaft) nun mal der Metal in all seinen Spielarten ist.

💫 Du möchtest zu Weihnachten einen Gutschein fürs Metal Yoga verschenken? Melde Dich gerne bei mir, damit wir die Anzahl Stunden, das Format und den Stil der Illustration festlegen können. Ich versende den Gutschein dann als print@home PDF.

Erntedank

𝕰𝖗𝖓𝖙𝖊𝖉𝖆𝖓𝖐

🍂 Der Herbst ist da, die Ernte ist eingefahren und wir beginnen uns auf die kältere Jahreshälfte vorzubereiten. 

🌰 Dies jedoch nicht ohne Rückblick aka Erntedankfest. Denn ohne ausreichend Vorräte wird der Winter hart – sehr hart.

„Erntedank“ weiterlesen

Diese andauernd im Hintergrund summende Unruhe

𝙳𝚒𝚎𝚜𝚎 𝚊𝚗𝚍𝚊𝚞𝚎𝚛𝚗𝚍 𝚒𝚖 𝙷𝚒𝚗𝚝𝚎𝚛𝚐𝚛𝚞𝚗𝚍 𝚜𝚞𝚖𝚖𝚎𝚗𝚍𝚎 𝚄𝚗𝚛𝚞𝚑𝚎

✍🏻 In einem der letzten Newsletter (Anmeldung hier) habe ich zum ersten Mal ein Thema angesprochen, das mich nun schon länger begleitet: diese summende Unruhe im Hintergrund.

♾️ Egal, was ich mache, sie ist immer da. Andauernd. Ohne Pause. Am Rande meines Bewusstseins. 

„Diese andauernd im Hintergrund summende Unruhe“ weiterlesen

Dinge verbinden und damit in die Sichtbarkeit treten

Fotocredits: Sina Bickel

🔗 Dinge zu verbinden ist etwas, das sich wie ein roter Faden durch mein Leben zieht. Warum „entweder/oder,“ wenn ich „und“ haben kann? – so lautet eines meiner Lebensmottos.

🔥 Was mir hier im beinahe perfektionierten Zehnfingersystem locker in die Tasten fliesst, erfordert im Real Life ganz schön viel Mut. Gerade wenn ich mich an Dinge wage, die auf den ersten Blick wenig bis nichts gemeinsam haben und die es deshalb auch nicht an jeder Ecke gibt. Die viele nicht kennen und die ich dementsprechend oft und ausführlich erklären muss.

„Dinge verbinden und damit in die Sichtbarkeit treten“ weiterlesen

Warum Metal Yoga und Human Design?

𝚆𝚊𝚛𝚞𝚖 𝙼𝚎𝚝𝚊𝚕 𝚈𝚘𝚐𝚊 𝚞𝚗𝚍 𝙷𝚞𝚖𝚊𝚗 𝙳𝚎𝚜𝚒𝚐𝚗?

🧐 Wer mir hier oder auf Instagram schon länger folgt, dürfte festgestellt haben, dass ich mit „reinem“ Metal Yoga begonnen habe und sich dann immer öfter das Thema Human Design eingeschlichen hat.

🤔 Ich habe mir zugegebenermassen lange überlegt, ob ich die Inhalte marketingtechnisch „verwässern“ will. Diese Entscheidung war ein Prozess und kam definitiv nicht mal eben so über Nacht.

💡Warum ich mich letzlich für BEIDE Themen entschieden habe, war NACH dem Prozess im Endeffekt dann doch einfach: 

🔥 Weil ich zu 111% hinter beiden Themen stehe.
🔥 Weil beide Themen zu mir gehören. 
🔥 Weil ich mich hier authentisch zeige.
🔥 Weil es meine Mission ist, Dinge zu verbinden.

💫 Darum auch ein kleiner Spoiler vorab: mit Reiki wird ab Juni noch ein drittes Thema dazu kommen. Dann habe ich einen Tripod bestehend aus drei Bereichen, die sich meiner Meinung nach wunderbar ergänzen. Und aus denen Du Dir Deine ganz eigene Mischung zusammenstellen kannst.

🤘🏻 Stay tuned!

Relax, Recharge and Reflect

ᖇEᒪᗩ᙭, ᖇEᑕᕼᗩᖇGE, ᗩᑎᗪ ᖇEᖴᒪEᑕT.

❓Bloss wie?

🤔 Das müsste sie als Yogalehrerin doch wissen! Jep, und doch weiss ich es gerade nicht. #fürmehrrealitätaufinstagram Ich spüre, dass ich – obwohl im Kalender seit über einem Jahr gähnende Leere herrscht – einfach nur müde bin. So richtig müde. Und urlaubsreif. So sehr, dass ich meine Woche Urlaub spontan um eine weitere verlängert habe. In der Hoffnung auftanken zu können. 

„Relax, Recharge and Reflect“ weiterlesen

And just this my friends…

⚡Diese Aussage von @dolk1973 – dem Sänger von @kampfar_official – elektrisierte mich förmlich. Denn er bringt etwas essentiell wichtiges perfekt auf den Punkt: Hart zu arbeiten für die Freiheit wählen zu können, was man tun möchte.

✍🏻 Doch wie erschafft man sich diese Freiheit? Ich kann selbstverständlich nur aus meiner eigenen Perspektive sprechen und starte einen Versuch:

„And just this my friends…“ weiterlesen
error: Content is protected !!
Please note that cookies are used in order to give you the best possible experience on our website. By continuing to use this site, you agree to the use of cookies.
Accept
Reject