Metal Yoga 28.02.2020 – Groovy International

Die Februar Ausgabe des Metal Yoga stand unter dem Thema „Groovy International“

Der dazugehörige Flow basierte auf Herzöffnern wie Dhanurasana – dem Bogen – oder Camatkarasana – der Rockstar Pose. Zu diesen Asanas habe ich jeweils Variationen angeboten, so dass es für alle Teilnehmenden Optionen gab, aus denen sie eigenverantwortlich wählen konnten.

Variationen sind wichtig, da nicht an jedem Tag – und auf beiden Seiten – dasselbe möglich ist. Daher ist es gut die Wahl zu haben und dennoch im Flow bleiben zu können. Sollte das einmal nicht möglich sein, so ist Balasana – die Haltung des Kindes – stets eine Option. Aus dieser Haltung kann man jederzeit wieder in den Vinyasa Flow einsteigen.

Ich liebe es, meine Metal Yoga Stunden unter ein Thema zu stellen und dann aus der grossen Vielfalt, die das Metal-Genre bietet, die entsprechenden Songs auszuwählen. Jede Stunde hat neben den anfänglichen „Gib ihm“-Tracks dann gegen Ende hin ruhigere Parts, die eine wunderbare Überleitung in ein ausgedehntes Shavasana darstellen.

Habe ich Dich neugierig gemacht? Dann schau gerne unter Metal Yoga nach, wann die nächsten Stunden stattfinden und reservier Dir Deine Matte.

P.S. wusstest Du, dass der Ski-Rennfahrer Dominik Paris Leadsänger bei Rise of Voltage ist?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!
Please note that cookies are used in order to give you the best possible experience on our website. By continuing to use this site, you agree to the use of cookies.
Accept
Reject